Zu einer guten Vorbereitung auf die Tagespflegesituation und die erfolgreiche Eingliederung des Kindes in die Tagespflegefamilie gehört unbedingt die Eingewöhnungszeit. Ziel der Eingewöhnungszeit ist die behutsame Eingliederung des Kindes in die neue Lebenssituation. Sie muss individuell auf das Kind abgestimmt werden und dauert deshalb auch 2 bis 6 Wochen!
1. bis 4. Tag
Die Eltern kommen mit dem Kind zu mir und bleiben gemeinsam bei mir. Das Kind lernt somit die neue Umgebung kennen.
5. und 6 Tag
Die Eltern bringen das Kind zu mir und trennen sich nach einer kurzen Zeit vom Kind für einen Zeitraum von 1-2h, bleiben aber für mich erreichbar.
7. und weitere Tage
Die Trennungszeit wird stufenweise verlängert.
Zum Wohle des Kindes muss sich die Eingewöhnungszeit hauptsächlich nach seinen individuellen Bedürfnissen richten.
Betreuungszeit
Die Tagespflege orientiert sich an der Kernbetreuungszeit von 07:30 – 17:00 Uhr. Selbstverständlich sind nach vorheriger Absprache auch Änderungen möglich.
Ernährung
Ich koche abwechslungsreich und gesund wobei ich die Wünsche der Kinder selbstverständlich berücksichtigen werde, da wir zusammen einkaufen gehen und das Essen soweit möglich gemeinsam zubereiten.
Was ich bei den Kindern fördern möchte
Geschicklichkeit
Motorik
Naturverbundenheit
Spaß an Büchern bzw. Freude am Lesen
Inhalte, die ich den Kindern vermitteln möchte
Vertrauen
Hilfsbereitschaft
Freundlichkeit
Respekt und Höflichkeit
Grenzen und Regeln einhalten
christliche Inhalte